Im Rahmen eines Online-Experiments wird erstmals der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die Selbstdarstellung im Anschreiben auf die Bewertung der Bewerber/innen nimmt. Verglichen werden zwei Varianten der Selbstdarstellung (einfach vs. differenziert) mit einer Kontrollgruppe ohne Anschreiben. Im Ergebnis zeigte sich, dass eine differenzierte Selbstdarstellung zu einer signifikant positiveren Bewertung führt. Bewerber/innen werden als leistungsstärker, sozial kompetenter […]
Der Beitrag Einfluss der Selbstdarstellung im Anschreiben unter Berücksichtigung der beruflichen Erfahrungen von Entscheidungsträger/innen – Schützt Erfahrung vor Urteilsfehlern? erschien zuerst auf Journal of business and media psychology.